Am 4. Januar erschien auf der linksextremistischen Plattform indymedia Folgendes:
von: anonym am: 04.01.2020 – 14:29
In der Silvesternacht haben wir Nazi Pfarrerin und AFD Anhängerin Britta Taddiken und ihrem blasphemischen Gotteshaus einen Besuch abgestattet und für ein wenig Frischluft gesorgt. Vielleicht hilft dieser frische Wind, dass Frau Taddiken ihren Umgang mit Bettlern, Geflüchteten, Obdachlosen und Musikern überdenkt.
Diese Menschen werden nämlich auf menschenverachtende Weise vom Thomaskirchhof und rund um die Thomaskirche durch die Staatsmacht ohne jegliche rechtliche Grundlage vertrieben, auf Wunsch der Pfarrerin. Dies wurde uns mehrfach von unterschiedlichen Straßenmusikern und Hilfsbedürftigen mitgeteilt.
Die Bibel Predigt Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Vielleicht überdenkt Frau Taddiken noch einmal ihre Rolle in diesem Spiel, ansonsten treffen wir sie da, wo es wirklich weh tut: Im Gesicht.
Inzwischen findet sich der Text nicht mehr in der Auflistung der auf indymedeia veröffentlichten Texte. Wenn man den Link anklickt, wird der Zugriff verweigert. Wahrscheinlich haben die Linksterroristen gemerkt, dass sie sich mit diesem Bekenntnis keinen Gefallen getan haben, wo sie doch gerade dabei sind zu beteuern, dass am Kreuz in Connewitz eigentlich nichts Besonderes passiert sei und Politik und Medien sich unverständlicherweise aufregen. Hier findet man einen Hinweis des MDR auf den indymedia-Text.
In der Tat ist in Connewitz nur passiert, was seit Jahren in Hamburg, Berlin oder anderswo von den Linksextremisten praktiziert wird. Nur konnten sie sich bisher immer der heimlichen Rückendeckung von Politik und Medien sicher sein. Inzwischen befinden sich Politik und Medien in der Rolle des Zauberlehrlings, der die Geister, die er rief, nicht mehr los ist. Der linksextremistische Terror richtet sich längst nicht mehr nur gegen „rechts“, sondern gegen die Mitte der Gesellschaft.
Die Thomaskirche ist ein Menetekel, das endlich ernst genommen werden muss!
Einen Hinweis auf die ursprüngliche Veröffentlichung konnte ein Leser noch sichern.

No comments:
Post a Comment