Die Identität des zweiten mutmaßlichen Bahn-Bombenlegers ist weiter offen. Es gebe keine Hinweise, dass auch der zweite Mann aus Kiel komme, sagte der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, am Samstag in Kiel. Der jetzt gefasste Tatverdächtige habe seit 2004 in Kiel Mechatronik studiert.
Ziercke betonte, zum Zeitpunkt der Pressekonferenz des BKA am Freitag seien die Behörden dem 21-Jährigen Yussef M. noch nicht auf der Spur gewesen. Der durch die Veröffentlichung der Tatverdächtigen-Fotos ausgelöste "Fahndungsdruck hat zu einer Reaktion des Betroffenen geführt". Der aus dem Libanon stammende Mann studiere seit Dezember 2004 in Kiel. Er wurde am Samstag um 3.53 Uhr festgenommen.
Ziercke zeigte sich zufrieden, dass das Fahndungskonzept der Behörden gegriffen habe. Unbekannt sei allerdings, ob es seit den gescheiterten Anschlägen Kommunikation zwischen den beiden mutmaßlichen Tätern gegeben habe und wie der zweite nun reagiere.
Schleswig-Holsteins Innenminister Ralf Stegner (SPD) forderte angesichts der jüngsten Entwicklungen, die Diskussion um die Anti-Terror-Datei "schnell zu versachlichen und politisch nicht zu zerreden". Auch die Diskussion um Videoüberwachung in Deutschland müsse "weniger emotional und mehr sachlich geführt werden".
(ddp)
1 comment:
酒店經紀人,菲梵酒店經紀,酒店經紀,禮服酒店上班,酒店小姐,便服酒店經紀,酒店打工,酒店寒假打工,酒店經紀,酒店經紀,專業酒店經紀,合法酒店經紀,酒店暑假打工,酒店兼職,便服酒店工作,酒店打工經紀,制服酒店經紀,專業酒店經紀,合法酒店經紀,酒店暑假打工,酒店兼職,便服酒店工作,酒店打工,酒店經紀,制服酒店經紀,酒店經紀
酒店經紀
Post a Comment