
Nun erklärte passend auch noch ein Sprecher der Airline vor unserer Intervention - immerhin lag das Magazin bis dahin schon 19 Tage aus -, der Ort der Aufnahmen sei nicht so leicht zu identifizieren gewesen. Wie dieser Bildausschnitt zeigt ist das eine glatte Lüge.
So bleibt weiterhin die peinliche Frage: Wenn nun Dutzende von Zeitungen, Blogs, Parlamentarier etc. sich empören (wohlgemerkt in England, nicht etwa in Deutschland, auch von der Berliner Modeagentur, die das sexy Kleidchen da bewirbt ist bislang keine Stellungnahme im Netz) - wie konnte so ein Skandal fast drei Wochen unbemerkt bleiben?
Mehr...
wadiblog
No comments:
Post a Comment