Bei einem Anschlag auf koptische Christen in Ägypten sind in der Silvesternacht mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 24 Menschen wurden nach Angaben des ägyptischen Innenministeriums verletzt. Nach der Neujahrsmesse war ein Auto vor der Kirche im Viertel Sidi Beschr in Alexandria explodiert, gerade als die Gottesdienstbesucher das Gebäude verliessen. Nach der Tat lieferten sich wütende Christen nach Angaben der Polizei und von Augenzeugen Strassenkämpfe mit den Sicherheitskräften und stürmten eine nahe gelegene Moschee. Fast 1000 Menschen hätten an der Messe teilgenommen, sagte der koptische Priester Mena Adel. Nach dem Gottesdienst seien die Besucher auf die Strasse geströmt. "Ich war drinnen und habe eine starke Explosion gehört", sagte der Geistliche. "Menschen standen in Flammen." Augenzeugen berichteten, vor der Kirche habe die zerstörte Karosserie eines Autos gestanden, im Umkreis hätten Leichen gelegen, zahlreiche Menschen seien verletzt worden. Die Polizei untersucht nach eigenen Angaben noch, ob der Sprengstoff in dem Auto war oder ob eine Bombe unter dem Fahrzeug platziert war. Das christliche Gotteshaus sowie die nahegelegene Moschee wurden durch die Explosion beschädigt. Wie das Innenministerium unter Berufung auf die Spitäler in Alexandria mitteilte, befanden sich unter den 24 Verletzten auch acht Muslime. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag. Der Gouverneur von Alexandria, Adel Labib, gab umgehend dem Terrornetzwerk Al-Kaida die Schuld an der Tat. Es blieb aber unklar, ob er dafür Beweise hatte. Möglicherweise versuchte er auch nur, die Spannungen zwischen Christen und Muslimen im eigenen Land herunterzuspielen. Die Kopten sind die grösste christliche Glaubensgemeinschaft im Nahen Osten. Sie machen bis zu zehn Prozent der 80 Millionen Einwohner im überwiegend muslimischen Ägypten aus und sehen sich im Alltag Diskriminierungen und Benachteiligungen ausgesetzt.
cash news
Der heimliche Orientalismus Deutschlands,durchleuchtet von Fred Alan Medforth
Friday, December 31, 2010
Der frühere Imam von Neuenburg ruft zu Sprengstoff-Anschlägen auf: «Vergesst nicht die heiligen Gürtel!»

Mehr...
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website
über die Art, den Umfang und
den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener
Daten durch den
Websitebetreiber
Fred Alan Medforth,
informieren.
Fred Alan Medforth,
Kleingartenweg 5
44892 Bochuminformieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und
behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Vorschriften. Da
durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung
dieser Webseite Änderungen
an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können,
empfehlen wir Ihnen sich die
Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder
durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B.
“personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”)
finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben
aufgrund unseres berechtigten
Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über
Zugriffe auf die Website und speichern
diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab.
Folgende Daten werden so
protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert
und anschließend gelöscht. Die
Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.
B. Missbrauchsfälle aufklären
zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden,
sind sie solange von der
Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung
& Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten
Reichweitenmessung, die
entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser
des Nutzers
übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine
Dateien, welche auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese
Dateien zu. Durch den Einsatz
von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und
Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung
auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien
hier widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht
zuzulassen. Hinweis: Es ist
nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser
Website ohne Einschränkungen
zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen
vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre
personenbezogenen Daten nur dann weiter,
wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die
Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen,
welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt
werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und
Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu
Ihrer Person zu machen. Zur
Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch
(ohne Personenbezug) Ihre
Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten
gehören z. B. die von Ihnen
angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers.
Durch die Anonymisierung der
Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit
Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die
angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf
diese zur Bearbeitung und
Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne
Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit
Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder
Kommentar, wird Ihre IP-Adresse
gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten
Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.
1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als
Websitebetreiber: Denn sollte Ihr
Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür
belangt werden, weshalb
wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw.
Beitragsautors haben.
Google Analytics
Diese Website nutzt kein
Google Analytics.
Nutzung von
Social-Media-Plugins von Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse,
Optimierung und dem Betrieb
unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.
DSGVO), verwendet diese
Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook
Inc. (1 Hacker Way, Menlo
Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind
die Einbindungen an dem
Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“,
„Teilen“ in den Farben Facebooks
(Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins
finden Sie über den folgenden
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und
ist unter dem Privacy-ShieldAbkommen
zertifiziert:
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und den FacebookServern
her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die
Natur und den Umfang der
Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc.
übermittelt. Informationen dazu
finden Sie hier:
https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie
als Nutzer diese Website besucht
haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre
IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie
während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem
Facebook-Konto eingeloggt, werden die
genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen
Beitrag teilen oder „liken“ –,
werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die
Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten
mit Ihrem Facebook-Konto
verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser
Website bei Facebook aus und
löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr
Facebook-Profil können Sie weitere
Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen
oder der Nutzung Ihrer Daten
für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen
Sie hier:
Profileinstellungen bei Facebook:
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang
Facebook Daten erhebt, nutzt
und verarbeitet und welche Rechte sowie
Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer
Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien
von Facebook nachlesen.
Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter
eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355
Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von
Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit
Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei
werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als
Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den
Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings
ändern.
Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der
Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über
die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte
von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass
Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite,
die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise
zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in
Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf
Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf,
um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die
Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit
sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten
verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen
ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet
haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die
Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von
Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben
erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten
Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt.
Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die
+1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie
etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen
Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San
Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite
aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte
Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei
Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten
enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites,
die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des
Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest
sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer
Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den
Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Kommentare und
Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen,
können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne
des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu
unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche
Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In
diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und
sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der
Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.
Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten,
werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose
Auskunft darüber zu erhalten,
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
Sie haben außerdem das
Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die
Verarbeitungseinschränkung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend,
können Sie auch Ihr Recht auf
Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass
Ihre Daten unrechtmäßig
verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde
einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur
Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht
auf Löschung Ihrer Daten. Von
uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre
Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten
sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben,
gelöscht. Falls eine Löschung
nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige
gesetzliche Zwecke erforderlich
sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In
diesem Fall werden die Daten
gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht
Gebrauch machen und der
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit
widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft
über die zu Ihrer Person
gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen
bzgl. der Erhebung,
Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
haben oder erteilte
Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an
folgende E-Mail-Adresse: fredalanmedforth@aol.com
Quelle: e-recht24.de
https://www.datenschutz.org/datenschutzerklaerung-muster.pdf
Quelle: e-recht24.de
https://www.datenschutz.org/datenschutzerklaerung-muster.pdf
Die Mavi Marmara zum anfassen. IHH Propaganda geht in eine weitere Runde

Dazu hat sich die Terrororganisation IHH auch nicht lumpen lassen und riesige Plakate von jenen Terroristen gedruckt, welche die Überfahrt nun auf der Naglfar fortsetzten. Medial wird das Ganze dann noch abgerundet durch zahlreiche Propagandavideos, welche den gescheiterten Versuch Kriegsmaterial nach Gaza zu transportieren darstellen. So öffnete man die Herzen und noch viel mehr die Geldbörsen der naiven Bauern, welche diesen tollen Ausflug sicher nicht vergessen werden.
Besucht werden kann das Schiff täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr. Auf Wunsch auch in Begleitung einer der zahlreichen Führern der IHH.
Mehr...
prozionnrw
Thursday, December 30, 2010
Explosionsgefahr – Haus von Verdächtigem geräumt

Mehr...
Ein ganz normaler Delmenhorster

Mehr...
achgut.com
Italien: Radrennfahrer rettete Juden

Radio Vatikan
Ein komischer Vogel

Muslime haben sehr wohl Humor, betont Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime. Um dies zu beweisen, fordert er deutsche Kabarettisten auf, Witze über den Islam zu machen. Die verbandseigene Jugendseiteeite waymo soll sogar einen Muslim Comedy Contest veranstalten. Mal was anderes als immer nur Holocaustwitze. Allerdings ist unter der angegebenen Adresse niemand (mehr?) zu erreichen – dafür auf der Startseite direkt ein anderer komischer Vogel.
Mehr...
quotenqueen
Terrororganisation IHH veranstaltet Massenhochzeit

Ferner verwies er in seiner Ansprache an den Mob darauf, dass sich die türkischen Nachwuchsterroristen in Sachen Reproduktion ein Beispiel an den Brüdern in „Palästina“ nehmen sollten. Schließlich sei der Kampf gegen das zionistische Geschwür nur über den demografischen Faktor aufrecht zu erhalten. Als Ansporn für möglichst baldigen Nachwuchs durch Vergewaltigung (einen anderen Ausdruck kann man für den sexuellen Akt mit Zwangsbräuten nicht verwenden) verteilte Kaya zahlreiche Geschenke.
Mehr...
prozionnrw
Wednesday, December 29, 2010
Der Wiederholungstäter

Mehr...
lizaswelt
Hören Sie gut zu, Herr Polenz ! Mohammed-Karikaturist Westergaard verurteilt Anschlagspläne auf "Jyllands-Posten"

PR-inside/JWD
Anschlag gegen «Jyllands-Posten» vereitelt

Die Polizei habe vier Verdächtige festgenommen, die ein Attentat auf die Zeitung vorbereitet hätten, teilte der Geheimdienst PET mit. Ein "Anschlag gegen die Kopenhagener Redaktion" habe kurz bevorgestanden. "Die Verdächtigen wollten in das Gebäude eindringen und so viele Menschen wie möglich töten", erklärte PET-Chef Jacob Scharf.
Die Zeichnung, die den Propheten mit einem Turban als Bombe zeigt, sorgt immer wieder für Anfeindungen gegen die Zeitung und den Karikaturist Kurt Westergaard. Seit 2005 erhielt der Zeichner eine Reihe von Morddrohungen, vergangenes Neujahr konnte er nur knapp vor einem mit einer Axt bewaffneten Mann entkommen, der in sein Haus eingedrungen war. Der umstrittene Zeichner wird seitdem rund um die Uhr von der Polizei beschützt.
Mehr...
Radio Bremen: Carrell unter Verschluss

Mehr...
quotenqueen
Die Rückkehr der Marmara – und eine riesige Kult-Show des blanken Israelhasses in Istanbul…
von Ulrich J. Becker
Mit der scheinheiligen Überschrift “Türkei signalisiert Gesprächsbereitschaft” kommentierte z.B. die Tagesschau dieser Tage die Situation zwischen Ankara und Jerusalem.
Was uns hier leider völlig verschwiegen wird und auch sonst in der deutschen Presse kaum erwähnt wurde, war das grosse islamistische Hassspektakel beim Einlauf der Marmara in Istanbul vor drei Tagen.
Ein israelischer Journalist des 10. israelischen Kanals berichtete unter Drohungen vor Ort, und selten habe ich einen der lässigen und liberalen israelischen Journalisten so harsche Worte benutzten und so bedrängt berichten sehen…
Mehr...

Was uns hier leider völlig verschwiegen wird und auch sonst in der deutschen Presse kaum erwähnt wurde, war das grosse islamistische Hassspektakel beim Einlauf der Marmara in Istanbul vor drei Tagen.
Ein israelischer Journalist des 10. israelischen Kanals berichtete unter Drohungen vor Ort, und selten habe ich einen der lässigen und liberalen israelischen Journalisten so harsche Worte benutzten und so bedrängt berichten sehen…
Mehr...
Tuesday, December 28, 2010
Wir Muslime …

Ruprecht Polenz, anerkannter Nahostexperte der Unions-Fraktionen in der Deutschen Bundestag, ist – mal wieder – ganz entsetzlich entsetzt:
“‘Der Vorschlag ist politisch dumm, sicherheitspolitisch gefährlich und verfassungswidrig’, wettert er. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags spricht von einem Generalverdacht, der gegen ganze Bevölkerungsgruppen ausgesprochen würde. Sollte er Wirklichkeit werden, würden Terrorgruppen wie al-Qaida sogar noch Werbung in eigener Sache machen können: ‘Nach dem Motto: Seht, wie wir Muslime nun auch in Deutschland diskriminiert werden.’”
Wie kommt der bestimmt vorurteilsfreie Ruprecht Polenz eigentlich darauf, al-Qaida könne überhaupt erfolgreich unter Anhängern des friedlichsten Aberglaubens aller Zeiten für sich werben?
tw24
Flughäfen wollen diskriminieren

Reuters berichtet:
Zur Vorbeugung von Terroranschlägen wollen die deutschen Flughäfen einem Zeitungsbericht zufolge Passagiere künftig in Risikogruppen einteilen.
„Auf diese Weise können die Kontrollsysteme zum Wohle aller Beteiligten effektiver eingesetzt werden“, sagte der designierte Präsident des Deutschen Flughafenverbandes, Christoph Blume, der „Rheinischen Post“ vom Dienstag. Bei dem bereits in Israel eingesetzten „Profiling“ würden Reisende je nach Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft und anderen Kriterien unterschiedlich scharf kontrolliert.
Welches die anderen Kriterien sein könnten, erfahren wir spätestens, wenn es die ersten Proteste deutscher Moslemfunktionäre geben wird.
quotenqueen
Remscheider Generalanzeiger lässt seine Oma für den Iran trommeln

Hier der gesamte Islamonazi-Dreck
Geometriestunde

SPIEGEL online nutzt die Gelegenheit, herausragende Geometriekenntnisse zu zeigen:
“In Iran ist ein Mann hingerichtet worden, dem das Regime Spionage für Israel vorwarf – er soll Tel Aviv mit Informationen über Militäranlagen und Waffentechnologie versorgt haben.”
Das hauseigene Länderlexikon des einzig wahren deutschen Nachrichtenmagazins weiß es übrigens erstaunlich genau: Die Hauptstadt Israels heißt – Jerusalem.
tw24
Monday, December 27, 2010
Erlangen ist schon gestraft genug !

Armes Erlangen ! Erst der große Stadtbrand von 1706, dann Frau Schiffer und Herr Rohe. Und jetzt die Forderung: "Erlangen braucht ein Islam-Zentrum". Und Schavan wird dieses Islamo-Nazi-Etablissement wohl auch noch mit unseren Steuergroschen finanzieren. Hier der neueste Dhimmi-Bericht aus der Hochburg des islamischen Faschismus.
Jetzt bloß nicht übertreiben

Mehr...
suedwatch
Mann Leute, das ist der doch schon längst !Islamisten drohen USA mit Anschlag, sollte Barack Obama nicht zum Islam konvertieren

Ein Führer der islamischen Al-Shabab-Milizen hat am heutigen Montag den USA mit einem Anschlag gedroht, sollte US-Präsident Barack Obama nicht zum Islam konvertieren. Fuad Mohamed Shongole Qalaf forderte Obama auf, den Islam anzunehmen, bevor er und seine Miliz nach Amerika kämen. Bei koordinierten Anschlägen der Al-Shabab in Uganda im Juli sind alleine 76 Menschen ums Leben gekommen. Bisher hat es die somalische Miliz jedoch noch nicht vermocht, einen Anschlag außerhalb des afrikanischen Kontinents durchzuführen. Qualafs Drohung wurde im somalischen Radio übertragen. Der Al-Shabab-Führer hatte sich zusammen mit dem ehemaligen Führer der Hizbul Islam, Scheich Hassan Dahir Aweys, getroffen. Die Hizbul Islam hat angekündigt, nun auch unter dem Kommando der somalischen Al-Shabab kämpfen zu wollen.
shortnews
USA bestätigen Waffenlieferung an Hisbollah

heute-in-israel
Island of Terror: «Sie wollten Leben gefährden»

Vier weitere Muslime im Alter zwischen 19 und 26 Jahren müssen noch heute vor dem Untersuchungsrichter erscheinen. Auch bei ihnen wird eine Anklage erwartet. Die vier Männer leben in Stoke-on-Trent. Drei weitere junge Männer aus Birmingham wurden freigelassen. Alle Beschuldigten wurden vor einer Woche bei einer Razzia in den betroffenen Städten festgenommen.
Mehr...
Sunday, December 26, 2010
Türken schreien schon wieder "Haltet den Dieb !" - und Kolat vorneweg

Kolat fügte hinzu, außerdem sollte "über eine Statistik der islamfeindlichen Straftaten nachgedacht werden". Das umstrittene Buch des früheren Bundesbank-Vorstandsmitglieds Thilo Sarrazin (SPD) habe die Vorurteile gegenüber Muslimen erhöht. Kolat betonte: "Ich merke, dass die rechten Gedanken immer mehr in die Mitte der Gesellschaft kommen und dass sich immer weniger Intellektuelle und Institutionen dagegenstellen. Wir müssen wieder die Zivilgesellschaft in Deutschland aktivieren."
Rechtsradikal, Herr Kolat, sind in Deutschland gefühlte 95 % der hier lebenden Türken, wobei ich Sie hier nicht ausschliessen kann ("Ich sage nur: Völkermord an den Armeniern,und wie Sie dazu stehen).Und tun Sie nicht so, als hätten Sie noch nie was von Milli Görüs, Grauen Wölfen und IHH gehört !
Mehr...
SZ-Kreativ

Mehr...
suedwatch.de
Du bist Deutschland

Er sehnt zwar ein Ende Israels herbei, und zwar eines, bei dem richtig viel Judenblut vergossen wird, “die Israelis vernichten” ja schließlich schon lange genug “Leben”; er hat zwar ein ganz besonders großes Herz für kleine Terroristen, die, sagt er, gute Gründe haben für ihre Taten.
Aber der Hamas-Sympathisant Henning Mankell ist doch auch “einer der weltweit erfolgreichsten Krimi-Autoren”. Und deshalb mußte das deutsche Staatsfernsehen einfach zugreifen: “Als Henning Mankell unserem ‘Tatort’-Kommissar Axel Milberg vorschlug, sich Fälle für ihn auszudenken, waren wir sofort begeistert von der Idee. Ich sehe es als Geschenk und große Bereicherung für den Kieler ‘Tatort’.”
Es ist wahrlich nicht alles schlecht an Henning Mankell.
Schade, daß der Führer keine bereichernde ‘Tatort’-Folge sich mehr hat ausdenken können.
tw24
Die Tagesschau als Propagandaorgan der Terroristen

Wollte ich es freundlich ausdrücken, schrieb ich, die Redaktion beweist mit diesem Stück publizistischen Schrott eine nahezu krankhafte Faktenresistenz. Weil es aber überhaupt keinen Grund für allzu freundliche Töne gibt, werde ich deutlicher: Mit dieser Falschdarstellung macht sich die Tagesschau zum Propagandaorgan der Terroristen und den deutschen Staatsfunk zum Erfüllungsgehilfen der Hamas und ihrer Waffenbrüder. Widerlich!
gehirnschluckauf
Saturday, December 25, 2010
"Das Gewissen der Türkei"

Die radikalislamische IHH organisiert eine triumphale Rückkehr der "Mavi Marmara" Am 31.5 wurden neun "Friedensaktivisten" der radikalislamischen IHH bei der Erstürmung der "Mavi Marmara" durch eine israelischen Eliteeinheit getötet und das Schiff nach Ashdod abgeschleppt. Zuvor wurden die israelischen Soldaten mit Messern, Eisenstangen und Schrotflinten angegriffen, außerdem wurde versucht zwei schwer verletzte israelische Soldaten zu entführen. Nun wird das Schiff "Mavi Marmara" triumphal in die Türkei zurückschippern und in Istanbul einlaufen. Der Chef der hamasfreundlichen IHH spricht vom "Gewissen der Türkei", das da zurück kommt. Familienangehörige der neun Toten sollen an Bord sein, Tausende sollen das Schiff empfangen. Ob linken "FriedensaktivistInnen" Norman Paech, Anette Groth oder Inge Höger dabei sein werden, ist zur Stunde nicht bekannt. Auch ist nicht bekannt, ob es (quasi in liebevoller Erinnerung ans "Mavi Marmara"- Frauendeck) beim Publikum eine Trennung in Frauen und Männer geben wird.Der Ministerpräsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan forderte in den letzten Monaten wiederholt eine Entschuldigung Israels für die Aktion ein und Moslembrüder, wie der Wiener Sozialdemokrat Omar al Rawi führten teils gewalttätige Demos in ganz Europa durch, bei denen judenfeindliche Plakate gezeigt und antisemitische Losungen gerufen wurden. Die Festivitäten rund um das "Mavi Marmara"-Spektakel zeigen erneut die Doppeldeutigkeit der Regierung Erdogans. Die Türkei driftet politisch immer mehr in Richtung Hamas, Hizbollah und dem Iran, während man in Europa offenbar wegschaut, niemand die Gefahr erkennen will.
Mehr......
die jüdische
"Protektorat Böhmen und Mähren", "Republik Kosovo", "Palästinenserstaat"

Auf die Anmerkung des Interviewers, 90% der Araber Israels seien dagegen, sagte Lieberman: "20% der Bevölkerung Israels sind Araber, 80% sind Juden. Von diesen 80% der Juden unterstützen 70% diese Idee. [...] Der Bewohner Umm al-Fahms [nordisraelische arabische Stadt und Zentrum des islamistischen "Nordflügels der islamsichen Bewegung"] kann weiter in seinem Haus, auf seinem Land, mit seinem Eigentum leben - aber als Bürger des Palästinenserstaates. [...] Jeden Tag, jede Woche gibt es einen neuen Fall der Verwicklung eines israelischen Arabers in Terroraktivitäten. Die Führer der israelischen Araber, ihre 'intellektuellen' und kommunalen 'Eliten' sagen, dass sie nie Israel als einen jüdischen und zionistischen Staat anerkennen werden. Es geht darum, mit dem Phänomen aufzuräumen, bei dem Menschen alle Rechte und Privilegien des demokratischen Staates geniessen, aber jede Integration verweigern und unsere Werte nicht akzeptieren, "
In Bezug auf den Iran und seinen Präsidenten sagte Lieberman: "Es ist wie in den 30ern. Jeder verstand, wer Hitler war, aber jeder hatte versucht, von der Realität zu fliehen. Der Westen hatte Tschechoslowakei geopfert, Hitlers Appetit hatte das aber nicht gestillt, sondern erst gesteigert." Das Münchner Abkommen 1938, die Anerkennung des serbischen Kernlandes zur "Republik Kosovo" 2008, die voreilige "Anerkennung Palästinas" im Herzen Israels in diesem Jahr - all das sind immer noch die gleichen Versuche der gleichen europäischen Verbrechermächte, kleinere Nationen dem Faschismus zum Frass vorzuwerfen in der Hoffnung, selbst verschonnt zu bleiben.
Mehr...
heute-in-israel
Muslime töten am Heilig Abend in Kirchen

«Was an Heiligabend passiert ist, ist bedauernswert», sagte der nigerianische Regierungssprecher Gregory Yenlong. «Vor allem jetzt, da wir Frieden und Sicherheit im Staat gewährleisten wollen.» Bislang habe sich noch keiner zu den Anschlägen in Jos bekannt.
Der Sekretär einer der angegriffenen Kirchen in Maiduguri, Danjuma Akawu, berichtete, rund 30 Männer hätten seine Kirche am Freitag attackiert. Die Angreifer hätten fünf Menschen getötet, darunter der Pfarrer, zwei Chor-Mitglieder und zwei Passanten. Der Pfarrer sei aus seinem Haus auf dem zur Kirche gehörenden Grundstück gezerrt und erschossen worden. Er selbst habe mit anderen Augenzeugen über einen Zaun flüchten können, sagte Akawu. Die Angreifer hätten Schusswaffen, Messer und Molotowcocktails bei sich getragen. Sie hätten die Kirche und das Haus des Pfarrers in Brand gesetzt und seien anschliessend weggefahren.
Mehr...
Razzia im Paradies: Das Bundesinnenministerium hat salafistische Vereine durchsuchen lassen – einen besonders radikalen jedoch verschont

Mehr...
jungle-world.com
Heilig Abend mit Muslimen: Terroristen in Holland festgenommen

Die Festnahmen erfolgten aufgrund konkreter Hinweise des niederländischen Geheimdienstes AIVD in der Hafenstadt Rotterdam, teilte die Staatsanwaltschaft am ersten Weihnachtstag mit.
Sechs der zwölf Terrorverdächtigen im Alter zwischen 19 und 48 Jahren wohnten den Angaben zufolge in Rotterdam. Fünf hätten keinen festen Wohnsitz und einer der Somalier sei aus Dänemark angereist.
Bei einer umfangreichen Anti-Terroraktion hätten Beamte einer Spezialtruppe auch vier Wohnungen sowie zwei Hotelzimmer und einen Telefonshop durchsucht. Dabei seien allerdings weder Waffen noch Sprengstoff gefunden worden, räumte ein Behördensprecher ein.
UPDATE
Muslime rufen seit Monaten im Internet zu Gewalttaten in Holland als Rache für die mehr als berechtigte Islamkritik des Politikers Geert Wilders auf. So hatten im September niederländische Medien über Aufrufe eines Hasspredigers berichtet, Wilders zu enthaupten.
Wilders erklärte am Samstag, die Festnahmen in Rotterdam zeigten «die enorme Verwundbarkeit der Niederlande und des gesamten freien Westens» durch den Terrorismus. «Wir dürfen das nicht bagatellisieren, sondern müssen mit allen verfügbaren Mitteln knallhart dagegen vorgehen.»
Friday, December 24, 2010
Im Alter wird die Hure fromm: Ramelow von der Linken fordert Hinwendung zur Religion, meint aber letztendlich den Islam

Ein Einfordern von Laizität bringt keinen inhaltlichen Fortschritt, weil beispielsweise Frankreich, das vermeintliche Musterland einer strikten Trennung von Staat und Kirche, bei der Integration von Muslimen vor ähnlichen Herausforderungen steht wie die Bundesrepublik.
Die vollständige Ramelow-Predigt
Thursday, December 23, 2010
Dümmer geht’s nimmer

Allerdings scheint das bei Heribert Prantl nicht so recht geklappt zu haben, als er seinen Kommentar zu der Entscheidung des EGMR dahingeschludert hat. Da hallen seine Worte vom August noch nach, als er sich an der “Kinderhymne” versuchte:
Mehr...
suedwatch
EUropäische Verpflichtungen

“Der Sicherheitsapparat der Behörde tausche mit Israel fast alle Erkenntnisse aus, wurde der Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Juval Diskin, in einer US-Depesche am Montag zitiert. Die Palästinenserbehörde wisse, ‘dass die Sicherheit Israels für ihr Überleben im Kampf gegen die Hamas im Westjordanland entscheidend ist.’”
Nicht nur die EU-“Außenministerin” war not amused. Auch in Ramallah herrschte Fassungslosigkeit, denn “die Enthüllung”, stimmte sie denn, “könnte Abbas in eine politisch schwierige Lage bringen”
Mehr...
tw24
Rom: Paketbombe in Schweizer Botschaft explodiert

Wie "tagesschau.de" berichtet, sei der Mann zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei habe die Ermittlungen aufgenommen, heißt es. Hinweise auf den Absender der Paketbome gebe es noch nicht. (kat / dpa)
UPDATE
Wednesday, December 22, 2010
Gerüchte über Sarkozys Neujahrsansprache

Der Quelle zufolge soll Sarkozy damit auf starke Umfrageergebnisse der rechten Front National reagieren, die inzwischen von der Tochter des Gründers Jean-Marie Le Pen geführt und für moderne Wähler attraktiver gestaltet wird. Über die Zustände, die zur Diskussion stehen, berichtete der amerikanische Fernsehsender CBS:
Mehr...
quotenqueen
Von Arafat perfekt gelernt: Auf Englisch Peace kommunizieren - auf Arabisch hetzen

Mehr...
castollux
Tel Aviv wehrt sich gegen illegale Infiltration aus Afrika
Gestern fand im süd-tel-aviver Stadtteil ha'Tikvah eine Massendemonstration gegen die zunehmende Kriminalitaet statt, die von den illegalen afrikanischen Einwanderern ausgeht. Die Eindringlinge aus dem Sudan und Eritrea, die meisten von ihnen Moslems, haben mittlerweile ganze Stadtviertel fest im Griff, Diebstahl, Gewalt und Drogenhandel sind zum Alltag geworden, die Einwohner haben mittelweile Angst, ihre Kinder unbeaufsichtigt im Freien spazieren zu lassen.
Der Regierung werfen die Demonstranten Untätigkeit vor, während die lokale Verwaltung mit dem Problem überfordert ist. Die Regierung habe zwar mit dem Bau eines Zauns an der Grenze zu Ägypten begonnen, und den Bau eines Auffanglagers in der Negev-Wüste beschlossen, habe aber nicht gesagt, was sie mit den bereits eingesickerten geschätzten 30.000 Illegalen zu tun gedenkt und denjenigen, die in den folgenden zwei Jahren, bis der Zaun fertig ist, noch einsickern werden. Den linken "Menschenrechtlern" werfen sie Heuchelei vor - diese versuchen, auf Kosten der benachteiligten Bevölkerung in Sued-Tel Aviv ihre Güte zu zeigen.
Anstelle die örtliche Bevölkerung als "Rassisten" darzustellen, sollen sie lieber ein Paar Tausend Sudan-Moslems in die gut situierten Bezirke wie Ramat Aviv aufnehmen und dort ihre Menschenliebe praktisch werden lassen. Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai zeigte Verständnis für die Bewohner seiner Stadt, erklärte aber, dass hier die Regierung gefordert sei.
PM Netanjahu wandte sich am Mittwoch an die Bevölkerung der Problembezirke mit der Bitte, Ruhe zu bewahren, sich an das Gesetz zu halten und auf Gewalt zu verzichten berichtet Arutz 7.
heute in israel
Der Regierung werfen die Demonstranten Untätigkeit vor, während die lokale Verwaltung mit dem Problem überfordert ist. Die Regierung habe zwar mit dem Bau eines Zauns an der Grenze zu Ägypten begonnen, und den Bau eines Auffanglagers in der Negev-Wüste beschlossen, habe aber nicht gesagt, was sie mit den bereits eingesickerten geschätzten 30.000 Illegalen zu tun gedenkt und denjenigen, die in den folgenden zwei Jahren, bis der Zaun fertig ist, noch einsickern werden. Den linken "Menschenrechtlern" werfen sie Heuchelei vor - diese versuchen, auf Kosten der benachteiligten Bevölkerung in Sued-Tel Aviv ihre Güte zu zeigen.
Anstelle die örtliche Bevölkerung als "Rassisten" darzustellen, sollen sie lieber ein Paar Tausend Sudan-Moslems in die gut situierten Bezirke wie Ramat Aviv aufnehmen und dort ihre Menschenliebe praktisch werden lassen. Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai zeigte Verständnis für die Bewohner seiner Stadt, erklärte aber, dass hier die Regierung gefordert sei.
PM Netanjahu wandte sich am Mittwoch an die Bevölkerung der Problembezirke mit der Bitte, Ruhe zu bewahren, sich an das Gesetz zu halten und auf Gewalt zu verzichten berichtet Arutz 7.
heute in israel
Dreckige Wolle in Neuseeland – Wikileaks enthüllt wie ein demokratisches, westliches Land für arabisches Geld gegen Israel ausfällig wird…
von Ulrich J. Becker,
Wikileaks hat jetzt veröffentlicht, dass hinter Neuseelands beispiellos scharfen Verurteilungen Israels in der Mossadaffaere 2004 vor allem eins stand: Der Versuch Antisemiten zu gefallen und ihnen mehr Schäfchen und Lämmer des grünen Inselstaates zu verkaufen…
Der Guardian berichtete, dass mehrere diplomatische Depeschen aus Wellinton nach Washington Neuseelands ungewöhnliches scharfes Verhalten – wegen zwei Israelis die angeblich für den Mossad dabei waren Identitäten zu faelschen – auf knallharte wirtschaftlich-politische Interessen im arabischen Raum zurückzuführen sind.
Mehr...

Der Guardian berichtete, dass mehrere diplomatische Depeschen aus Wellinton nach Washington Neuseelands ungewöhnliches scharfes Verhalten – wegen zwei Israelis die angeblich für den Mossad dabei waren Identitäten zu faelschen – auf knallharte wirtschaftlich-politische Interessen im arabischen Raum zurückzuführen sind.
Mehr...
Innensenator Körting scheitert bei Abschiebung von "El Presidente" - So leicht haben es kriminelle Clans in Berlin

Beispiel Mesut Z.* (Alter unbekannt). Vor Jahren aus dem Libanon nach Berlin eingereist, schnell in kriminelle Kreise aufgestiegen. 2008 wegen Drogen-Straftaten zu vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Nach einer Anfrage der CDU-Fraktion zu "El Presidente" im Abgeordnetenhaus kam heraus: Seine Haftzeit verbrachte er im offenen Vollzug. Wegen Passlosigkeit wird er in Berlin geduldet, kann nicht abgeschoben werden.
Wie lange noch? Innensenator Ehrhart Körting (68, SPD): "Die Ausreiseverpflichtung konnte bislang nicht durchgesetzt werden, weil die libanesische Botschaft trotz Intervention des Auswärtigen Amtes und des Senators für Inneres bis heute kein zur Rückkehr in den Libanon berechtigendes Dokument ausgestellt hat."
Mehr...
Freysinger-Interview: «Wer etwas gegen Multikulti sagt, ist ein Faschist»

Der Islam ist die einzige Religion, die eine juristisch-politische Komponente hat. Andere Religionen sind in der Haupttendenz mystisch. Ich spreche vom islamischen Dogma, der Nomokratie. Die staatsbildende Bedeutung, und man spricht ja weltweit von der Nation of Islam, ist ein Aspekt, der andern Religionen fehlt. Deshalb müssen wir hier besonders vorsichtig sein. Die Dogmen jeder Religion müssen mit den andern auf gleichem Fuss gestellt sein und es braucht den Staat als Schiedsrichter.
Mehr...
Türken warnen Obama vor neuer Armenien-Resolution

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan habe Obama in einem Brief aufgefordert, er solle eine erwartete Abstimmung im US-Kongress verhindern, berichteten türkische Medien am Dienstag. Außenminister Ahmet Davutoglu warnte, die türkische Nation sei entschlossen, ihre Ehre zu verteidigen. Resolutionen dürften nicht immer wieder «als Damoklesschwert» über den türkisch-amerikanischen Beziehungen hängen.
Die Türkei hatte in diesem Jahr bereits zeitweise ihren Botschafter aus Washington zurückberufen, weil im März ein Ausschuss im US-Kongress die 1915/16 verübten Gräuel an Armeniern als Völkermord eingestuft hatte. Die Regierung von Präsident Obama und führende US-Abgeordnete hatten sich dann geeinigt, dass die umstrittene Resolution im US-Kongress nicht ins Plenum kommen soll, wie die «Washington Post» berichtet hatte. So sollte der Streit entschärft werden.
Nach Schätzungen kamen seinerzeit zwischen 200 000 und 1,5 Millionen Armenier im Osmanischen Reich ums Leben. Allerdings bestreitet die türkische Regierung immer wieder mit aller Schärfe, dass es sich um einen Genozid gehandelt habe. Die Armenier hätten an der Seite des Kriegsgegners Russland gestanden, wird in Ankara argumentiert.
Im Osmanischen Reich lebten gegen Ende des 19. Jahrhunderts bis zu 2,5 Millionen Armenier. Heute sind sie im Nachfolgestaat Türkei nur noch eine kleine Minderheit. Bereits 2007 hatte der US-Kongressausschuss eine Armenier-Resolution verabschiedet und damit eine diplomatische Krise zwischen den beiden NATO-Partnern ausgelöst.
Mehr...
Subscribe to:
Posts (Atom)