Sind dagegen keine Israelis involviert und die Lage deshalb auch unübersichtlicher, zudem alle Konfliktpräventionsmaßnahmen, die eigentlich nie stattfanden, gescheitert, ja dann schraubt man seine Ansprüche eben ein wenig herunter, so beispielsweise der Herr Bruno Schoch von der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung:
“Wäre ein ‘schmutziger Frieden’ nicht auch in Syrien einem endlosen Bürgerkrieg vorzuziehen?” fragte der Friedensforscher."
Was nun ist ein schmutziger Frieden? Wenn jeden Tag nur zehn statt zwanzig Menschen im Folterkeller verschwinden?
Mehr...
No comments:
Post a Comment